Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB) über unseren Online-Shop tätigen.
1.2. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.3. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.4. Entgegenstehende oder ergänzende Geschäftsbedingungen von Unternehmern gelten nur, wenn wir deren Geltung ausdrücklich schriftlich zustimmen.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss und Korrekturmöglichkeiten
2.1. Der Kaufvertrag kommt zustande mit der ANWATAR GmbH.
2.2. Die Produktdarstellung im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar.
2.3. Der Bestellprozess umfasst folgende Schritte:
- Produkte unverbindlich in den Warenkorb legen.
- Überprüfung der Eingaben und Nutzung der bereitgestellten Korrekturhilfen.
- Verbindliches Angebot durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ abgeben.
- Bestellbestätigung durch E-Mail unmittelbar nach Absenden der Bestellung.
2.4. Die Annahme der Bestellung erfolgt innerhalb von zwei Werktagen durch: - Versand einer separaten Auftragsbestätigung per E-Mail,
- Lieferung der Ware, oder
- Ausführung der Zahlungstransaktion durch den Zahlungsdienstleister.
3. Vertragssprache und Speicherung des Vertragstextes
3.1. Die Vertragssprache ist Deutsch.
3.2. Der Vertragstext wird gespeichert und kann im Kundenkonto eingesehen werden. Zusätzlich senden wir Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu.
4. Lieferbedingungen
4.1. Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können Versandkosten anfallen. Diese werden im Bestellprozess deutlich mitgeteilt.
4.2. Eine Abholung ist zu den angegebenen Geschäftszeiten unter der Adresse der ANWATAR GmbH möglich:
Geretsriederstr. 18, 84478 Waldkraiburg, Deutschland.
4.3. Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands. Eine Lieferung an Packstationen ist ausgeschlossen.
5. Zahlungsbedingungen
5.1. Folgende Zahlungsarten stehen zur Verfügung:
- Vorkasse: Zahlung per Überweisung vor Versand.
- PayPal und PayPal Plus: Zahlung per PayPal-Konto, Kreditkarte oder Lastschrift.
- Amazon Pay: Zahlung über Ihr Amazon-Konto.
- Rechnung: Zahlung binnen 14 Tagen nach Erhalt der Ware (vorbehaltlich Bonitätsprüfung).
- Barzahlung bei Abholung.
5.2. Nähere Informationen zu den Zahlungsbedingungen sind im Bestellprozess einsehbar.
6. Widerrufsrecht
6.1. Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Die Einzelheiten sind der Widerrufsbelehrung zu entnehmen.
6.2. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.
7. Eigentumsvorbehalt
7.1. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
7.2. Für Unternehmer gilt: Die Ware bleibt unser Eigentum, bis sämtliche Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung beglichen sind.
8. Transportschäden
8.1. Offensichtliche Transportschäden sind bitte sofort dem Zusteller zu melden und uns umgehend mitzuteilen.
8.2. Unternehmer tragen die Gefahr des zufälligen Untergangs ab Übergabe der Ware an den Transportdienstleister.
9. Gewährleistung und Haftung
9.1. Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
9.2. Einschränkungen der Gewährleistung:
- Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei neuen Waren ein Jahr.
- Gebrauchte Waren werden an Unternehmer unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft.
9.3. Unsere Haftung ist unbeschränkt bei: - Schäden an Leben, Körper und Gesundheit,
- Vorsatz und grober Fahrlässigkeit,
- Garantien (sofern vereinbart),
- Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz.
9.4. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
10. Online-Streitbeilegung und Verbraucherschlichtung
10.1. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
10.2. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren vor folgender Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen:
Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de.
11. Schlussbestimmungen
11.1. Für Unternehmer gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2. Gerichtsstand ist unser Geschäftssitz, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.